Über Mich
Dr. Maximilian Kinsky
Ich habe den Arztberuf und das Fachgebiet der Orthopädie zum ersten Mal durch die Augen eines Patienten kennen gelernt. Als ich 8 Jahre alt war, wurde bei mir eine Knochenkrankheit diagnostiziert und operiert. Ich litt unter Schmerzen und Unbeweglichkeit, hatte aber auch Angst vor der Behandlung und der ungewissen Zukunft. Dank der professionellen und fürsorglichen Arbeit des Chirurgen und seines großartigen Teams konnte ich mich vollständig erholen und in der Schule sportliche Höchstleistungen erbringen, um später das Land Österreich im Rugby zu vertreten.
Diese Erfahrung öffnete mir die Augen für den Wert einer mitfühlenden und fürsorglichen Kommunikation, die für eine effektive und ganzheitliche Arzt-Patienten-Beziehung notwendig ist. Sie hat in mir den Wunsch geweckt, orthopädischer Chirurg zu werden. Da ich in London als Sohn eines österreichischen Vaters und einer amerikanischen Mutter aufgewachsen bin, beschloss ich, im Vereinigten Königreich Medizin zu studieren, und erhielt einen Studienplatz an der renommierten University of Edinburgh Medical School, wo ich auch Praktika am Texas Childrens Hospital in Houston, Texas, und an der University of West Indies in Jamaika absolvierte.
Nach meinem Abschluss arbeitete ich 6 Monate im Heeresspital in Wien (als Teil des Grundwehrdienstes) und 6 Monate im angesehenen Groote Schuur Hospital in Kapstadt in der Neurochirurgie und Traumatologie. Nach Abschluss meiner Turnusausbildung und der chirurgischen Grundausbildung in London zog ich 2016 in die schönste Stadt, nämlich Wien. Hier absolvierte ich meine Facharztausbildung im Unfallkrankenhaus Meidling (TZW) und im Orthopädischen Spital Speising. Neben meiner Ordination bin ich auch als Oberarzt im Sanatorium Hera tätig.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Ihr Dr. Maximilian Kinsky
Werdegang
Dr. Maximilian Kinsky
Oberarzt für Orthopädie und Traumatologie
Aktuell Oberarzt für Orthopädie & Traumatologie im Sanatorium HeraFacharzt für Orthopädie und Traumatologie
Facharzt für Orthopädie & Traumatologie im Orthopädisches Spital SpeisingOrthopädisches Spital Speising
Orthopädisches Tertiärversorgung (einschließlich Endoprothesen, Gelenks-erhaltende , Kinder, Wirbelsäule und Konservative Orthopädie)Unfallkrankenhaus Meidling (AUVA-Traumazentrum) Wien
Traumatologische Tertiärversorgung (einschließlich Schockraum, Neurotrauma, Schädel und Wirbelsäule, Beckentrauma und Replantation von Extremitäten)Landesklinikum Baden-Mödling
UnfallchirugieWhipps Cross Hospital, London
Core Surgical Training (Common Trunk): Orthopädie und UnfallchirugieRoyal Free Hospital, London
Core Surgical Training (Common Trunk): Plastische ChirugieKings College Hospital, London
Core Surgical Training (Common Trunk): Neurochirugie und OrthopädieUniversity of Edinburgh, Scotland
Promotion zum Doctor MBChBEton College, England
Oppidan-Stipendium, John-Peake-Stipendium, Hauskapitän, Sekretär der Wotton Society (Philosophie und Ethik)
Werdegang
Dr. Maximilian Kinsky
Erfahren Sie mehr zu meiner Person und Werdegang.
2019: Fortgeschrittene Schulter-Arthroskopie, Orthopädisches Krankenhaus Speising, Wien
2018: Mikrochirurgie, Traumazentrum Wien
2018: Handchirurgie, Gesellschaft für die Entwicklung der Handchirurgie, Wien
2018: Schulter-Arthroskopie, Traumazentrum Wien
2018: Operative Frakturversorgung, Traumazentrum Wien
2018: AOTrauma - Grundprinzipien der Frakturbehandlung, Salzburg
2018: Die große Debatte - Das Neueste in der Hüft- und Knieendoprothetik (Imperial Collage London)
2017 (& 2013): Fortgeschrittene Lebenserhaltung / Advanced Life Support 2016: Treffen "Hüfte", London
2014: Robotik- und Laparoskopiekurs (Aalborg, Dänemark)
2014: Pflege des kritischen III. chirurgischen Patienten (Northwick Park Hospital)
2013: Train the Trainers
2012: Chirurgische Grundfertigkeiten (Royal College of Surgeons)
2012: Fortgeschrittene Trauma Lebenserhaltung / Advanced Trauma Life Support (Royal London Hospital)
2012: Lebenserhaltende Sofortmaßnahmen, London
2011: Systematisches Training zur Erkennung und Behandlung von akuten Erkrankungen in der Chirurgie / Systematic Training in Acute Illness Recognition & Treatment for Surgery (START) course (Royal College of Surgeons)
2013: The Mozart Effect in Children with Epilepsy EEGs- EK Grylls, M Kinsky, J Rudnay, A Baggott, C Wabnitz, A McLellan. Arch Dis Child 2013;98:A86-A87 doi:10.1136/archdischild-2013-304107.203
2012: Prognostic Value of CT evident cerebral infarcts in adult patients with tuberculous meningitis and hydrocephalus treated with an external ventricular drain. Tiago Morgado, Max Kinsky, Henri Carrara, Sally Rothemeyer, Patrick Semple, World Neurosurgery – 05 October 2012 (10.1016/j.wneu.2012.09.021)
2012: Internationalen Tagung der Gesellschaft für Akutmedizin (Preisträger) Die Höhen und Tiefen eines wiederkehrenden Kopfschmerzes (The Highs and Low of a Recurrent Headache – Idiopathic Benign Intracranial Hypotensio at the International Meeting of Society of Acute Medicine (Prize Winner)"
2012: Einrichtung eines wöchentlichen chirurgischen Lehrprogramms für Ärzte in der Grundausbildung - "Outstanding Contribution to Teaching Award" (Medway Maritime Hospital)
2012-2016: Klinischer Tutor an der St. George Medical School und Queen Mary University London Medical School.
2012: Mitglied der Fakultät für Simulationstraining für Ärzte in der Grundausbildung, London